SPAREN SIE IN UNSEREM SALE
Countdown ist abgelaufen
Namenlose Duo Qiu Yixing Zisha Teekanne
Diese reine, handgefertigte Zisha-Teekanne wurde aus altem „Wu Ni“-Ton aus dem Huanglong-Berg in Yixing gefertigt und weist die klassische Duo Qiu-Form („gestapelte Kugeln“) auf – eine harmonische Komposition aus drei Kugeln (Knauf, Deckel und Körper), die kleineren Kugeln ähneln, die auf größeren ruhen.
Fassungsvermögen: 210 ml
Abmessungen:
Korpusbreite: 7,6 cm (12,1 cm inkl. Ausguss/Griff)
Höhe: 9,3 cm
In der Zisha-Kultur gibt es ein Sprichwort: „Erster Nameless, zweiter Si Ting, dritter Meng Chen, vierter Yi Gong.“
„Nameless“ bezieht sich auf unsignierte Meisterwerke – historisch gesehen trugen kaiserliche Tribut-Teekannen keine Künstlermarken und waren nur Kennern vorbehalten, die Wert auf Substanz statt auf Signaturen legten. Die Wahl einer namenlosen Teekanne zeugt von tiefer Wertschätzung für die Handwerkskunst.
Toneigenschaften:
Der seltene „Gu Du Wu Ni“ (Ancient Crossing Black Clay) wird aus den tiefen Adern des Huanglong-Gebirges gewonnen. Durch das Brennen erhält er einen kastanienschwarzen Farbton und seine dichte Textur weist feine mineralische Sprenkel auf. Mit zunehmender Reifung entwickelt der Ton eine außergewöhnliche Haltbarkeit und eine leuchtende Patina.
Warum Sammler diese Teekanne wählen:
Kaiserliches Erbe: Unsignierte Exzellenz, wie von der Verbotenen Stadt gefordert.
Materialrarität: Tief abgebauter „Wu Ni“-Ton mit natürlichem Glanz.
Zeitloses Design: Die ausgewogene Duo Qiu-Form verbessert den Teeaufguss.
Das Hinzufügen einer Rückgaberichtlinie zu Ihrer Produktseite ist eine hervorragende Möglichkeit, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
Unsere Versandrichtlinien sind auf Ihre Bequemlichkeit ausgelegt. Wir bieten schnelle und zuverlässige Versandoptionen, damit Ihre Bestellungen umgehend bei Ihnen ankommen.
-
Produktinformation
Diese reine, handgefertigte Zisha-Teekanne wurde aus altem „Wu Ni“-Ton aus dem Huanglong-Berg in Yixing gefertigt und weist die klassische Duo Qiu-Form („gestapelte Kugeln“) auf – eine harmonische Komposition aus drei Kugeln (Knauf, Deckel und Körper), die kleineren Kugeln ähneln, die auf größeren ruhen.
Fassungsvermögen: 210 ml
Abmessungen:
Korpusbreite: 7,6 cm (12,1 cm inkl. Ausguss/Griff)
Höhe: 9,3 cmIn der Zisha-Kultur gibt es ein Sprichwort: „Erster Nameless, zweiter Si Ting, dritter Meng Chen, vierter Yi Gong.“
„Nameless“ bezieht sich auf unsignierte Meisterwerke – historisch gesehen trugen kaiserliche Tribut-Teekannen keine Künstlermarken und waren nur Kennern vorbehalten, die Wert auf Substanz statt auf Signaturen legten. Die Wahl einer namenlosen Teekanne zeugt von tiefer Wertschätzung für die Handwerkskunst.
Toneigenschaften:
Der seltene „Gu Du Wu Ni“ (Ancient Crossing Black Clay) wird aus den tiefen Adern des Huanglong-Gebirges gewonnen. Durch das Brennen erhält er einen kastanienschwarzen Farbton und seine dichte Textur weist feine mineralische Sprenkel auf. Mit zunehmender Reifung entwickelt der Ton eine außergewöhnliche Haltbarkeit und eine leuchtende Patina.
Warum Sammler diese Teekanne wählen:
Kaiserliches Erbe: Unsignierte Exzellenz, wie von der Verbotenen Stadt gefordert.
Materialrarität: Tief abgebauter „Wu Ni“-Ton mit natürlichem Glanz.
Zeitloses Design: Die ausgewogene Duo Qiu-Form verbessert den Teeaufguss. -
Marke:
DaoTeaHarmony